Druckansicht der Internetadresse:

Philosophy & Economics Bachelor

Seite drucken
Luftbild des Rondells auf dem Campus der Universität Bayreuth

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

P&E ist ein „Joint Venture“ von Philosophen und Volkswirten, das in dieser Form einzigartig ist. Wir sind ein anspruchsvolles Team aus Professoren und Mitarbeitern, das sehr eng zusammenarbeitet und mit viel Engagement seine Bildungsaufgaben wahrnimmt.

Ein großer Vorteil des P&E-Studiums in Bayreuth liegt in dem engen Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden. Wir bieten ein Unterrichts-, Lern- und Forschungsumfeld, das heutzutage sehr schwer zu finden ist: ruhig und freundlich, persönlich und intensiv, forschend und engagiert.

Die Fachgruppe Philosophie wächst dynamisch.

Seit dem Jahr 2000 ist die Fachgruppe Philosophie von zwei auf acht Professuren angewachsen. Die Dynamik unserer Fachgruppe resultiert nicht nur aus unserer Arbeit hier, sondern auch aus den Wirkungen, die wir an anderer Stelle auslösen: Unser analytischer Fokus, unsere Konzentration auf praktische Fragen sozialer und ökonomischer Gerechtigkeit und Wohlfahrt, unser offener und erklärter Schulterschluss mit der Fachgruppe Ökonomik – all das beginnt, die Strategie der Entwicklung und Erneuerung der akademischen Philosophie in Deutschland zu beeinflussen. Wir sind der Überzeugung, dass die Philosophie Beiträge zu einer Verbesserung der Welt leisten kann, und diesen Bereichen ist die Bayreuther Philosophie gewidmet. Mehr...

Bayreuther VWLer gehören zu den besten Deutschlands.

Die Fachgruppe Ökonomik entwickelt sich mit einer vergleichbaren Dynamik. Im Verlauf einer grundlegenden Restrukturierung und Ausweitung der Fachgruppe wurden hochkarätige junge Ökonomen auf Lehrstühle für Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Ökonomik, Entwicklungsökonomik und International Governance berufen. Hinzu kamen Professuren für Internationale Wettbewerbsökonomik, Arbeitsmarktökonomik und Wirtschaftsgeschichte. In einem kurzen Zeitraum hat die Fachgruppe in Internationaler Ökonomik, Gesellschaftspolitik und Governance ein Profil entwickelt, in dem sie Forschungsleistungen vorlegt, die sich mit den besten des Landes messen können. ...Mehr


Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Olivier Roy

Facebook Twitter Instagram UBT-A Wir sind für Sie da.